Jetzt ist Schluss mit schmerzhaften Druckstellen in Ihren Schuhen!
ÜBER SHOEFLEX
Dehnt Ihre Schuhe
Und schützt vor schmerzhaften Druckstellen, keine maschinelle Weitung mehr erforderlich
Universal einsetzbar
Lässt sich beliebig in jeden Schuh/Stiefel einsetzen (Sport, Freizeit, Arbeit)
Einfaches Handling
Simple Anwendung, funktionales Design und für jeden Fuß in wenigen Handgriffen einstellbar
Wussten Sie, dass sich zu enge Schuhe auf Ihre Gesundheit auswirken können?
Neben Schmerzen im Fuß oder Ballenbereich können sie sogar oftmals der Auslöser für plagende Rückenschmerzen sein!
Heißt das jetzt, Sie müssen Ihre Lieblingsschuhe in den Schrank verbannen? Nein, ganz und gar nicht..
Entdecken Sie jetzt den neuen und einzigartigen Shoeflex, mit dem Sie auf einfachste Weise Ihre Schuhe dehnen können!
Ihre Vorteile:
✓ schützt vor schmerzenden Druckstellen
✓ universal in jeden Schuh/Stiefel einsetzbar
✓ keine maschinelle Weitung mehr erforderlich
✓ individuell für jeden Fuß einstellbar
✓ optimale Lagerung über die Sommermonate
✓ funktionales Design und einfaches Handling
✓ qualitativ hochwertig: Made in Germany
Ihre Vorteile:
✓ schützt vor schmerzenden Druckstellen
✓ universal in jeden Schuh/Stiefel einsetzbar
✓ keine maschinelle Weitung mehr erforderlich
✓ individuell für jeden Fuß einstellbar
✓ optimale Lagerung über die Sommermonate
✓ funktionales Design und einfaches Handling
✓ qualitativ hochwertig: Made in Germany
So einfach geht’s:
1. Druckstelle im Schuh bzw. Stiefel markieren
2. Shoeflex auf individuelles Maß einstellen, ± 3-4 mm mehr einstellen
3. Shoeflex einsetzen, Schuhe binden oder Stiefelschnallen schließen
So einfach geht’s:
1. Druckstelle im Schuh bzw. Stiefel markieren
2. Shoeflex auf individuelles Maß einstellen, ± 3-4 mm mehr einstellen
3. Shoeflex einsetzen, Schuhe binden oder Stiefelschnallen schließen
Made in Germany!
Der Shoeflex wird mit hohen Qualitätsansprüchen von der Südpfalzwerkstatt in Offenbach hergestellt. Mit jedem Kauf unterstützen Sie die Einrichtung an der Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben.